Trainingsinhalte
- Rolle der Führung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- 5 Kernelemente des Shopfloor Managements
- Prozesstransparenz durch Visualisierung
- „Go & See“ Infotafel / Infocenter mit zeitaktuellen Daten
- Strukturierter Tagesablauf: T-Cards, Gemba Walk, Shopfloor Frühbesprechung und Kaskade
- Optimierter Ressourceneinsatz
- Kennzahlensystem (KPIs) und Abweichungsmanagement
- Regelmäßige Auditierung
- Systematisches und nachhaltiges Problemlösen
- Coachingprozess: das Coach-Coachee-Prinzip
- Praxisteil: Aufbau eines Info-Centers, Beratung von Abweichungen
- Nachhaltigkeit durch Workshops
Zielgruppe
Das 2-tägige Shopfloor Management Seminar richtet sich an LEAN Mentoren, Manager-innen und Fach- & Führungskräfte, die mit ihren Mitarbeitern die Methoden des Shopfloor Managements im Unternehmen umsetzen.
Das Lean Sopfloor Management Training setzt Kenntnisse und Erfahrungen in Problemlösungs- und Verbesserungsprozessen voraus.
Die Gruppengröße ist auf 12 Teilnehmer beschränkt.
Trainer
- Rainer Liskamm und Manfred Kober (LEAN TO GO Arbeitsorganisation)
- Besonderheit: Zwei Trainer mit Lean-Expertise
Veranstaltungsort
FIDUS Business Solutions GmbH
Josef-Schappe Str. 21
40882 Ratingen
www.fidus-business-solutions.de
Investition / Anmeldung
960 EUR pro Person, zzgl. MwSt.
Trainingsdauer: 2 Tage
Übernachtungskosten sind im Preis nicht enthalten.
Weitere Informationen zu unseren Trainingsangeboten: Seminar und Trainingskonzept
Shopfloor Management
Alle Veranstaltungen sind inklusive Verpflegung und Trainingsmaterial.
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über Inhalte und erfolgreiche Teilnahme.