Seminar- und Trainingskonzept

Aufbau einer schlanken LEAN Struktur

Heute fühlt man sich so, als wäre man auf hoher See. Wenn eine Welle vorbei ist, kommt auch schon die nächste und die ist anders als die erste.

Produktion und auch Administration müssen agil auf Veränderungen reagieren können. Ein guter Ansatz ist Kaizen, sich in kleinen Schritten schnell, flexibel und produktiv fortzubewegen und sich so an die ständig neuen Wellen flexibel anzupassen.

LEAN TO GO Schulung und Training in Ihrem Unternehmen

LEAN MANAGEMENT und PERSONALENTWICKLUNG sind nicht voneinander zu trennen. Unser Angebot besteht darin, Führungskräfte und ausgewählte Mitarbeiter:innen in den Denk- und Handlungsweisen eines LEAN-MENTORS zu schulen und in kleinen Schritten täglich weiter zu entwickeln.

Wir von LEAN TO GO bieten hierfür ein professionelles, praxisorientiertes und kostengünstiges Angebot an:

 

LEAN ENTSCHEIDER SEMINAR (3 Std.)

Das “LEAN Entscheiderseminar” wendet sich an das Management Board.

Ziel ist ein gemeinsames Verständnis der Lean Zusammenhänge. Sie erhalten einen Überblick der wichtigsten Lean-Prinzipien, Zusammenhänge und Vorgehensweisen. Hierbei spielen Kundenzufriedenheit, Denk- und Handlungsweisen sowie die Umsetzung und Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle.

Nach Abschluss des Seminars stehen wir Ihren Fragen gerne zur Verfügung.

(Entscheiderseminar kostenfrei innerhalb NRW)

LEAN MANAGEMENT INTENSIV (2 Tage)

Das „LEAN Management Intensiv-Training“ wendet sich an das mittlere und gehobene Management.

Im Fokus stehen: Die Prinzipien einer kontinuierlichen Verbesserung, die Notwendigkeit einer Fehlerkultur und die Denk- und Handlungsweisen des Lean Managements.

In einer Lean Simulation organisieren die Teilnehmer:innen aus einem Ist-Prozess einen schlanken Soll-Prozess. Sie erfahren, wie sie die Leistungsfähigkeit signifikant erhöhen können und damit den Kunden (im Spiel) begeistern können.

LEAN MENTOREN TRAINING (3 Tage)

Das „LEAN Mentoren-Training“ richtet sich an operative Führungskräfte, wie Gruppenleiter, Teamleiter:innen und ausgewählte Mitarbeiter:innen.

Das Training beginnt mit der Vermittlung des Lean-Basiswissens und den wichtigsten Lean Methoden. Teilnehmer verstehen die Verbesserungs-Kata und haben die Möglichkeit, Mitarbeiter in einen geführten Verbesserungsprozess einzubinden. Teilnehmer verstehen die Zusammenhänge und sind in der Lage, erste LEAN-Projekte zu begleiten und die Mitarbeiter:innen bei der Umsetzung zu unterstützen.

Workshops und Simulationen vertiefen das Erlernte.

LEAN SOFT SKILLS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE (1 Tage)

„LEAN Soft Skills“ ist ein Training für Führungskräfte.

Rollenverständnis, Kommunikation, Handlungs- und Führungsweisen stehen im Fokus der Führung. Defizite erkennen und diese im Training schrittweise abzubauen ist die Herausforderung. Optional bieten wir auch Einzelcoachings an.

SHOPFLOOR MANAGEMENT (2 Tage)

Das „SHOPFLOOR Management“ Training führt die Arbeiten der Mentoren auf verschiedenen Ebenen im Betrieb zusammen.  Ein zielgerichteter, geführter Informations- und Verbesserungsprozess (Kaizen) steht hierbei im Mittelpunkt.

Die Teilnehmer werden Abweichungen von den Standards und Zielen erkennen und kontinuierlich verbessern.

INHOUSE: 5S, SHOPFLOOR MANAGEMENT, TRAININGS

Die o.g. Veranstaltungen bieten wir sowohl als Seminare im Schulungsraum wie auch als Inhouse Trainings in Ihrem Unternehmen an. Weitere Informationen entnehmen Sie dem LEAN TRAINING.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Dann kontaktieren Sie uns bitte,

Trainings bei FIDUS in Ratingen:  Termine und Anmeldung

Trainings in ihrem Unternehmen: Kontakt oder  Kurs Nr.2428